Sloe Gin, überraschend lecker. Sloe Gin ist bekannt für seine reichen, wärmenden und fruchtigen Aromen. Ein grossartiges Getränk für die kälteren Jahreszeiten, aber auch zum Mischen. Möchten Sie mehr über dieses Getränk wissen oder eine Idee für ein Sloe Gin Rezept? Dann lesen Sie unseren Blog.
Was ist Armagnac? Dieses Getränk hat eine reiche Geschichte, steht aber oft im Schatten des angesehenen Cognacs. Es ist ein besonderes und unverwechselbares Destillat, welches mit Sicherheit eine Chance verdient. Wirklich probierenswert! In diesem Blog möchten wir Ihnen den Armagnac einmal vorstellen.
Baileys Almande, natürlich lecker. Baileys Almande, ist die neueste Ergänzung der Baileys Reihe. Das besondere: Dieser Likör wird aus 100% Mandelmilch hergestellt. Das Endergebnis ist reich an Geschmack. Das Resultat ist reich im Geschmack mit vielerlei Möglichkeiten zum Geniessen. Trinken Sie lieber einen Mix, einen Cocktail oder trinken Sie Ihren Baileys lieber pur auf Eis? Mit Baileys Almande geht alles. Mehr dazu, in diesem Blog.
Licor 43 Mix, was ist Ihr Favorit? Empfinden Sie einen guten Licor 43 Mix auch immer als Genuss? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Blogbericht teilen wir unsere Lieblingsrezepte, hoffentlich bringen diese Sie auch auf neue Ideen. Lesen Sie über unsere Mix-Favoriten mit diesem beliebten spanischen Likör. Die Vielseitigkeit des Licor43 macht es einfach einen herrliches Mixgetränk zu machen. Der zugängliche Charakter und der süsse Geschmack ermöglichen Kreationen in fast alle Richtungen. Sind Sie bereit? Dann fangen wir an!
Scotch und Bourbon, der Unterschied. Scotch und Bourbon mögen auf den ersten Blick gleich aussehen, aber wo liegt der Unterschied? Beide haben in der Regel eine dunkle Farbe, teilweise die gleichen Inhaltsstoffe und beide reifen in Eichenfässern. Es gibt also sicherlich viele Gemeinsamkeiten, aber auch unzählige Unterschiede. Möchten Sie mehr darüber lesen?
Auf der Suche nach einem Bacardi Cocktail? Mit einem der welweit bekanntesten Rums können Sie natürlich herrliche Bacardi Cocktails gemacht werden. ‚Welche denn?‘ werden Sie sich fragen. Speziell für Sie, hier nun einige unserer Favoriten, die alle begeistern werden. Alle relativ einfach zu machen, so dass Sie nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Auch passen Sie sowohl vom Aussehen als auch vom Geschmack zu jeder Jahreszeit. Was will man mehr? 🙂
NAS Whisky – Alter spielt keine Rolle? Es ist ein heisses Thema in der Welt des Whiskys und erhitzt bis heute die Gemüter; NAS Whisky oder Whisky ohne explizite Altersangabe. Grundsätzlich ist auch der NAS (No Stage Statement) Whisky immer älter als drei Jahre und einen Tag, denn darunter darf das Destillat nicht als Whisky bezeichnet werden.
Cognac Mixen. Haben Sie daran schon einmal gedacht? Cognac kann man auf verschiedene Arten mixen, kennen Sie das bereits? Cognac ist ein Destillat, dass nicht jedem bekannt ist, was uns betrifft eine Sünde. Ein besonderes Getränk mit einer langen Geschichte, die mit dem gleichnamigen, französischen Erzeugungsgebiet verbunden ist.
Single Malt vs Blended, die Unterschiede Die bekanntesten Whiskysorten werden häufig miteinander verglichen, Single Malt vs Blended. Die Unterschiede sind nicht immer deutlich, daher möchten wir hier tiefer darauf eingehen. Kurz gesagt; Ein Single Malt kommt aus nur einer Destillerie. Ein Blended Whisky ist eine Mischung aus zwei oder mehr Whiskys, die ein Endprodukt bilden. Neugierig geworden? Dann lesen Sie unseren Blog.
Octomore 8.1, der Beginn einer Serie. Octomore Whisky, das überall berühmte Torfmonster von Islay, kommt mit einer neuen Serie. Den Anfang macht der Octomore 8.1. Diese Serie soll 4 verschiedene Flasche umfassen (Octomore 8.1 bis 8.4). Wir sind echt neugierig, Sie auch?☺